Der Zauber der ersten Male

Wie lange ist es her, dass du etwas zum allerersten Mal getan hast? Stunden, Tage, Wochen oder gar Jahre? Etwas zum ersten Mal zu tun, ist immer besonders. Egal, um was es sich handelt. Die ersten Male bleiben uns im Kopf – selbst wenn sie nicht grandios oder sogar perfekt sind. Sie bleiben uns im Kopf, weil sie eine ganz neue Erfahrung für uns bringen – und uns manchmal auch herausfordern.

Als Kind hatten wir fast täglich “Premieren”: der erste Schritt allein, das erste Wort, das erste Mal ohne Stützräder Fahrrad fahren, das erste Mal ganz alleine zur Schule gehen. An die meisten dieser Dinge erinnern wir uns nicht mehr. Unsere Eltern allerdings sicherlich – wie sehr wurde jedes erste Mal mit Begeisterung und Stolz aufgenommen.

First love, first kiss

Oder die ganzen wunderbaren ersten Male als Teenager: der erste Kuss – hach, wer könnte den jemals vergessen? Und so richtig grandios war er doch bestimmt nicht bei allen – ebenso wie der erste Sex. Das erste Mal so richtig verliebt, das erste Mal abends auf einer Party. Der erste Alkohol – und der erste Kater. Lassen dich diese Erinnerungen gerade lächeln? Mich schon. War schon eine coole Zeit. So viele kleine Abenteuer fast täglich. Das Leben war eine einzige Entdeckungsreise.

Je älter man wird, desto weniger erste Mal gibt es. Klar, vieles hat man einfach schon mal gemacht und erlebt. Und mit zunehmendem Alter sind die meisten von uns einfach auch nicht mehr so abenteuerlustig, so experimentierfreudig, so neugierig aufs Leben. Man hat sich ja so kuschelig eingerichtet in seiner Komfortzone. Jedes neue erste Mal würde bedeuten, diese zu verlassen. Denn erste Mal sind meist ziemlich aufregend. Dann doch lieber nicht, aufregend ist ja irgendwie auch anstrengend.

Du bist nie zu alt für erste Male

Auf erste Male zu verzichten ist unendlich schade, denn sie machen so viel Spaß, bringen so viel Energie. Und mal ganz ehrlich, zu alt ist man dafür doch nie. Egal, ob du 30, 50, oder 60 Jahre alt bist, es gibt genug Dinge, die du immer noch zum ersten Mal machen kannst. Dieses Kribbeln schon vorher, die Erwartung und die Ungewissheit. Sicherlich manchmal auch ein bisschen unangenehm, aber dann wird das Gefühl einfach grandios sein. Nicht, weil das erste Mal perfekt war, sondern weil du dich überwunden hast, etwas zu tun, das du nie zuvor getan hast.

Und weißt du was, erste Male sind genau das richtige, wenn du gerade in enem Tief steckst. Neue Erlebnisse und die Überwindung, sich etwas zu trauen, was man noch nie gemacht hat, geben ungeheuren Auftrieb und sind ein echter Booster für dein Selbstwertgefühl. Der Stolz, wenn du all deinen Mut zusammengenommen und aus deiner Komfortzone gekommen bist, löst echte Glücksgefühle in dir aus, die du gut gebrauchen kannst, wenn du ansonsten gerade nicht die beste Zeit deines Lebens hast. Außerdem bringen dir deine neuen Abenteuer gleich wieder etwas bunte Farbe in deine Alltag und du kannst vielleicht sogar lange davon zehren, wenn es tatsächlich etwas völlig Verrücktes war, das du insgeheim schon immer machen wolltest, dich aber nie getraut hast.

Erste-Male-Liste

Mach dir doch mal eine Liste. Auf welche ersten Male hast du richtig Lust? Was würdest du gern mal tun? Wozu hat dir bisher der Mut gefehlt? Du musst jetzt nicht an einem Bungeeseil vom Hochhaus springen. Du kannst auch mit kleinen Dingen anfangen: Geh doch mal mit knallrotem Lippenstift ganz selbstbewusst vor die Tür, wenn du dich bisher immer eher dezent schminkst. Oder buch dir ganz alleine ein Wellnesswochenende oder einen Kurztrip, wenn du noch nie alleine verreist bist. Lern ein Instrument oder eine neue Sprache. Tut für den Anfang etwas, was dich nur so ein kleines bisschen aus deiner Komfortzone des Gewohnten schubst und dann kannst du dich langsam steigern. Vielleicht möchtest du dann ja doch irgendwann sogar nen Bungeesprung machen oder so, wenn du merkst, wie gut sogar das kleine bisschen Adrenalin dich schon pusht, wenn du etwas Neues tust.

Letzte Beiträge